Bleiben Sie mit uns am Ball...
Klaus Schwinghammer, Informatiker und Inhaber von Schwinghammer IT Consulting & Services ist seit mehr als 20 Jahren mit wechselnden Voraussetzungen im IT-Bereich tätig. Dabei fand sehr früh eine Spezialisierung auf Netzwerke und Kommunikation statt, die sich bis heute wie ein roter Faden durch die Tätigkeit zieht. Zunehmend wurde auch die intensive Arbeit mit virtualisierten IT-Systemen, hier ist vor allem VMware zu nennen, zu einem Schwerpunkt.
Heute ist die Schwinghammer IT eingebunden in einen breiten Expertenpool, mit denen sich viele Aufgaben auf höchstem Niveau umsetzen lassen.
Wir freuen uns wenn das Netzwerk von Spezialisten mit denen wir gerne zusammen arbeiten erweitert wird. Dabei stehen nicht nur rein technische Aspekte im Vordergrund, sondern alle Gebiete die mit IT in Berührung kommen, kontaktieren Sie uns, denn wer sich kennt kann auch zusammenarbeiten.
Als Microsoft Partner informieren wir uns stets für unsere Kunden über die aktuellen Produkte und Entwicklungen von Microsoft, insbesondere im Bereich Betriebssysteme und Server. Wir haben viele Produkte bereits ausführlich getestet, bevor sie produktiv eingesetzt werden.
Darüber hinaus legen wir ausdrücklich Wert auf eine bedarfsgerechte, ausgeglichene Auswahl von Software und werden gegebenenfalls auch andere Produkte, insbesondere aus dem Bereich OpenSource, wie z.B. Linux einsetzen.
Dabei verstehen wir uns als unabhängige Berater, die nicht an einen Hersteller oder ein Produkt gebunden sind. Es steht für uns immer der Bedarf im Vordergrund. Das System, das die Anforderungen am besten abdeckt, wird von uns auf Grund unserer Erfahrungen oder nach einer ausführlichen Testphase empfohlen und kommt dann in der Regel zum Einsatz.
Um die Akzeptanz bei der Einführung neuer Systeme und bei der Umstellung bestehender Systeme zu maximieren hören wir soweit das möglich ist auf die Bedürfnisse der Anwender. Akzeptanz und Produktivität gehen oft Hand in Hand.!--x--> Dabei helfen wir gerne - Kontaktieren Sie uns, lassen Sie uns gemeinsam an Ihren Erfolg arbeiten...
Wir freuen uns wenn das Netzwerk von Spezialisten mit denen wir gerne zusammen arbeiten erweitert wird. Dabei stehen nicht nur rein technische Aspekte im Vordergrund, sondern alle Gebiete die mit IT in Berührung kommen, kontaktieren Sie uns, denn wer sich kennt kann auch zusammenarbeiten.
Als Microsoft Partner informieren wir uns stets für unsere Kunden über die aktuellen Produkte und Entwicklungen von Microsoft, insbesondere im Bereich Betriebssysteme und Server. Wir haben viele Produkte bereits ausführlich getestet, bevor sie produktiv eingesetzt werden.
Darüber hinaus legen wir ausdrücklich Wert auf eine bedarfsgerechte, ausgeglichene Auswahl von Software und werden gegebenenfalls auch andere Produkte, insbesondere aus dem Bereich OpenSource, wie z.B. Linux einsetzen.
Dabei verstehen wir uns als unabhängige Berater, die nicht an einen Hersteller oder ein Produkt gebunden sind. Es steht für uns immer der Bedarf im Vordergrund. Das System, das die Anforderungen am besten abdeckt, wird von uns auf Grund unserer Erfahrungen oder nach einer ausführlichen Testphase empfohlen und kommt dann in der Regel zum Einsatz.
Um die Akzeptanz bei der Einführung neuer Systeme und bei der Umstellung bestehender Systeme zu maximieren hören wir soweit das möglich ist auf die Bedürfnisse der Anwender. Akzeptanz und Produktivität gehen oft Hand in Hand.!--x--> Dabei helfen wir gerne - Kontaktieren Sie uns, lassen Sie uns gemeinsam an Ihren Erfolg arbeiten...
Sidebar Menu
Themen
Oft sind eMails mit so genannten Disclaimern versehen, der Sie auffordert, fehlgeleitete eMails zu löschen und den Absender zu informieren. Der zweiten Bitte können Sie gerne nachkommen, der ersten Bitte um Löschung der eMail meist nicht.
Mit unserem Portal für den Dateiaustausch können schnell, bequem und in Echtzeit Dateien über die Grenzen von eMail hinweg ausgetauscht werden.
Seitdem mit VMware vSphere ab Version 5.5 die 32 GB Grenze beim nutzbaren Arbeitsspeicher gefallen ist und die kostenlose Lizenz auch sonst Ressourcen besser nutzt, ist vSphere eine interessante Variante als Virtualisierungsumgebung für alle kleinen und mittler Betriebe bis hin zum Mittelstand, die einen leistungsfähigen Hypervisor einsetzen möchten.
Mit unserer auf Linux und Postfix basierenden Lösung verschickt jeder Mailserver eMails über den Mailserver des passenden Providers.
Wir benötigten einen Tiefenversatz der Lochraster bei einem 19-Zoll Schrank. Anscheinend ist Rittal der einzige Hersteller, der einen solchen Adapter (Rittal DK 7246.400) im Angebot hat und es war auch schnell ein passender Händler gefunden, bei dem der Artikel bestellt wurde.
Nach dem Auspacken der Lieferung erfolgte aber die Ernüchterung, der Tiefenversatz passte nicht für unsere Schienen. Recherchen ergaben dann, dass der Adapter zwar von vielen Händlern angeboten wird, aber nur ein einziger Shop mit extrem schlechten Bildern in der Artikelbeschreibung erwähnt: "Achtung! Nicht passend für SZB, SZE2 Schränke mit Standardmontageschienen (bei L-förmigen Schienen passend)."
Nach dem Auspacken der Lieferung erfolgte aber die Ernüchterung, der Tiefenversatz passte nicht für unsere Schienen. Recherchen ergaben dann, dass der Adapter zwar von vielen Händlern angeboten wird, aber nur ein einziger Shop mit extrem schlechten Bildern in der Artikelbeschreibung erwähnt: "Achtung! Nicht passend für SZB, SZE2 Schränke mit Standardmontageschienen (bei L-förmigen Schienen passend)."
Der Gesetzgeber verpflichtet Firmen in Deutschland den eMail Verkehr revisionssicher aufzubewahren.